Eine betriebswirtschaftliche Ausbildung ist für viele junge Menschen der Startschuss für eine zielführende Berufskarriere. Ähnlich wie in den USA zeichnet sich auch in Deutschland der Trend für Eliteuniversitäten aus. Vor allem im Bereich der Betriebswirtschaft spielt nicht nur der akademische Abschluss eine Rolle, sondern auch, wo dieser Abschluss erworben wurde. Mittlerweile haben sich hierzulande einige Universitäten an die Spitze der Beliebtheit und Bekanntheit gesetzt.
Was zeichnet eine elitäre Schule aus?
Das Angebot der Eliteuniversitäten beherbergt nicht nur die konventionelle Ausbildung zum Betriebswirt oder
Wirtschaftsexperten, sondern hat auch eine Reihe von Zusatzangeboten im Programm. Dazu gehören in erster Linie Postgraduate-Studiengänge. Diese bieten eine Ausbildung zum Master of Business Administration (MBA) an oder ähnliche Studienlehrgänge nach dem Abschluss eines Grundstudiums. Viele dieser Universitäten arbeiten interdisziplinär oder haben gute Kontakte zur Wirtschaft und Politik.
Die besten deutschen Wirtschaftsschulen
Heute haben sich in Deutschland einige Hoch- und Fachhochschulen auf internationaler Ebene etabliert und bieten eine umfangreiche Palette an wirtschaftlichen Ausbildungsmöglichkeiten und der Weiterbildung an.
ESCP Europe Wirtschaftshochschule
Zu den besten europäischen Universitäten zählt mittlerweile die ESCP Europe Wirtschaftshochschule in Berlin. Den Studenten stehen dort einige Bachelor- und Masterstudiengänge offen sowie spezielle Promotionsprogramme. Vergleichbare Universitäten dieses Typs gibt es in Paris, Warschau, Madrid und London.
Wirtschaftsuniversität Mannheim
Die Wirtschaftsuniversität Mannheim zählt ebenfalls zu den Eliteschulen in Deutschland. Diese Hochschule gibt es erst seit rund 15 Jahren und bietet den Studierenden vor allem Lehrgänge in englischer Sprache. Daneben findet man dort auch Speziallehrgänge für Unternehmer und Manager.
ESMT Berlin
Auch die ESMT Berlin reiht sich nahtlos in die besten deutschen Universitäten mit dem Schwerpunkt Wirtschaft ein. Gegründet wurde die Universität mit der Hilfe von namhaften internationalen Unternehmen und Organisationen. Neben der betriebswirtschaftlichen Ausbildung hat die Wirtschaftsschule auch Weiterbildungslehrgänge für Führungskräfte in ihrem Programm.
WHU Otto Beisheim School of Management
Die WHU Otto Beisheim School of Management befindet sich in Vallendar bei Koblenz. Diese private Hochschule für Unternehmensführung, Wirtschaft und Management ist Mitglied der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und zeichnet sich durch ihren internationalen Ruf aus. Sie arbeitet mit zahlreichen Partneruniversitäten zusammen.
Frankfurt School of Management
Im Jahr 1957 wurde in Frankfurt am Main die School of Management gegründet. Zum Ausbildungsprogramm dieser Universität zählen Bachelor- und Masterstudiengänge sowie einige berufsbegleitende Lehrgänge im Bereich der Wirtschaft.
Absolventen dieser deutschen Eliteschulen haben beim Berufseinstieg besonders gute Chancen. Allerdings sind für einen erfolgreichen Abschluss sehr viel Engagement und Zielstrebigkeit notwendig.