Risk & Fraud Management
  • Betriebswirtschaft und Ausbildung
  • Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsschulen
  • BWL, Wirtschaftsseminare und Weiterbildung
  • Datenschutz-Richtlinie
  • Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten

BWL und Wirtschaftsschulen

Geschrieben am 1 Februar 2021 Von riskandfrau

Die betriebswirtschaftliche Ausbildung bildet in vielen Berufen den Grundstein für eine Karriere. Bereits seit den 1980er-Jahren findet die Ausbildung zum Betriebswirt einen hohen Anklang unter Schulabsolventen. In Deutschland gibt es heute mehrere Ausbildungsmöglichkeiten, um einen Wirtschaftsberuf in Angriff zu nehmen. Copy 20of 20Direktorentagung 20WiSS1 - BWL und Wirtschaftsschulen

Die BWL

Die Betriebswirtschaftslehre BWL ist eine wissenschaftliche Teildisziplin im Rahmen der Wirtschaftswissenschaften und setzt sich mit wirtschaftlichen Vorgängen in Unternehmen auseinander. Die Bezeichnung Betriebswirtschaftslehre gibt es erst seit 1918. Davor waren die Bezeichnungen Handelsbetriebslehre oder Privatwirtschaftslehre gebräuchlich.

Die BWL wird in die Bereiche allgemeine BWL und spezielle BWL aufgeteilt. In der allgemeinen BWL beschäftigt man sich mit organisatorischen Abläufen in Betrieben sowie rechnerischen Tätigkeiten. Die spezielle BWL analysiert bestimmte betriebliche Teilbereiche, wie das Führungsmanagement, die Produktion oder die Organisation von Betrieben bestimmter Branchen.

Betriebswirtschaftliche Ausbildung

Die betriebswirtschaftliche Ausbildung als solche beschränkt sich in erster Linie auf das Studium der BWL. Daneben gibt es aber auch Schulen, die zumindest eine grundlegende BWL-Ausbildung als Basis anbieten.

Manche Business-Schools werden auch als Postgraduate-Ausbildungen angeboten. Diese Lehrgänge kann man erst dann absolvieren, wenn man bereits über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium verfügt.

In Deutschland gibt es heute neben dem herkömmlichen BWL-Studium auch ein duales BWL-Studium. Dabei arbeiten die Studenten bereits während des Studiums in verschiedenen Unternehmen und setzen das erworbene theoretische Wissen in die Praxis um. Die meisten Unternehmen legen bei BWL-Absolventen Wert auf praktische Erfahrungen. Mit einer rein theoretischen Ausbildung stehen die Berufschancen nicht so gut.

Zwar gibt es mittlerweile auch zahlreiche Betriebswirtschaftsschulen in Deutschland, doch auch diese gelten als Universitäten oder Fachhochschulen. Ein Abitur ist in jedem Fall dafür notwendig.

Veröffentlicht unter Bedrijfsbeheer, Bedrijfsscholen |
Wirtschaftsveranstaltungen und Konferenzen »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Startseite
  • Betriebswirtschaft und Ausbildung
  • Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsschulen
  • BWL, Wirtschaftsseminare und Weiterbildung
  • Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten
  • Bedrijfsbeheer
  • Bedrijfsscholen
  • Evenementen en conferenties
  • Datenschutz-Richtlinie

CyberChimps WordPress Themes

© risk-and-fraud.de
  • Startseite
  • Betriebswirtschaft und Ausbildung
  • Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsschulen
  • BWL, Wirtschaftsseminare und Weiterbildung
  • Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten